Einsatzbereiche der Teleskopdüse, auch als Teleskoplanze bezeichnet

Grünbelag an Dach und Fassade und dessen Bekämpfung

Auf geneigten Dächer mit Eindeckungen aus Ziegeln, Schiefer und anderen bekannten Dachoberflächen ist seit einigen Jahren eine verstärkte Grünbelagbildung festzustellen. Auch Fassadenoberflächen aus Putz, Schiefer, Holz, Kunststoff und Blechverkleidungen sind oft betroffen.

Unabhängig der Diskussionen von Fachleuten, ob diese Beläge aus Grünalgen, Flechten und Moosen unmittelbar schädlich für die betroffenen Flächen sind, ist in jedem Fall das ästhetische Empfinden beim Betrachten gestört. Derart optische Nachteile können zu einem deutlichen Abschlag auf den Marktwert der betroffenen Immobilie führen.

Ist der Grünbelag, der auch grau, schwarz oder rot sein kann, erst entstanden, gibt es nach dem Stand der Technik folgende Möglichkeiten, diesen zu bekämpfen:

  • die Dachfläche mit Wasserdruck reinigen, was nach Meinung neutraler Fachleute durch die erforderliche Begehung und den sehr hohen Wasserdruck zu Schäden an der Dachhaut führen kann
  • die Nachrüstung der Firstverläufe mit speziellen Kupferblechen, in Verbindung mit Regenwasser werden Kupferionen freigesetzt, die den Grünbelag innerhalb von 1-3 Jahren abtöten.

Bei den beiden vorgenannten Möglichkeiten sollte immer ein Fachmann beauftragt werden, da für ungeübte Laien das Begehen geneigter Dachflächen akute Lebensgefahr bedeuten kann und Schäden an der Dacheindeckung entstehen können.

Schonende Reinigung von Dach und Fassade selbst gemacht

Um selber aktiv werden zu können und die betroffenen Flächen zu reinigen, diese mit einem guten, geeigneten Grünbelagentferner und der seit vielen Jahren bewährten khawi- Teleskoplanze einfach berührungslos vom sichern Boden aus einsprühen. Danach sterben die Grünbeläge langsam ab und werden vom Regen nach und nach abgespült.

Übrigens: der Wasserstrahl bei der Arbeit mit einem Hochdruckreiniger wirkt, bildlich gesprochen, wie ein Rasenmäher d.h., die sichtbaren Teile des Grünbelags werden von den Wurzeln nur abgeschnitten. Die oft mikrofeinen Wurzeln in der Dachhaut oder der Fassade bleiben erhalten und können sofort wieder wachsen.

Beim Einsprühen mit einem Grünbelagentferner sterben die Algen, Mose und  Flechten mit ihren Wurzeln ab. Das ist deutlich besser und nachhaltiger!

Weitere Einsatzbereiche dank Kurzlanze und Pumpe

Es gibt unzählige Flächen, Ecken und Kanten am Haus, die im Laufe der Jahre von Grünbelag befallen werden und dann alt, unsauber und renovierungsbedürftig aussehen.

Bei Beton- und Natursteinflächen, ganz gleich welcher Art, sollten Sie auch möglichst nicht den Hochdruckreiniger einsetzen. Es werden feinste Teile aus der Oberfläche gelöst. Diese Flächen werden nach jedem Einsatz immer rauer und der Grünbelag hat eine immer bessere Struktur, um sich anschließend noch schneller und intensiver neu zu entwickeln.
Bei verputzten, gefugten oder gestrichenen Flächen wird die Oberfläche nicht nur aufgeraut oder sofort sichtbar beschädigt, sondern auch ein oft teures Folgeproblem geschaffen. Das mit hohem Druck aufgetragene Wasser dringt in die Struktur ein und öffnet kleine Wege, auf denen später auch ganz normales Regenwasser eindringen kann. Besonders Frost verursacht dann oft schwer zu reparierende Folgeschäden.

Besprühen Sie alle großen und kleinen Flächen einmal, oder auch nach Bedarf mehrmals pro Jahr mit einem guten Grünbelagentferner. Nach einiger Zeit sind die Beläge selbsttätig verschwunden. Auch die handliche Kurzlanze gehört zum Set.

Es entsteht kein zusätzlicher Dreck, der beim Einsatz eines Hochdruckreinigers umherfliegt und es ist vor allem schonend für das teure und schöne Material.
Wenn Sie so an Wänden und Fassaden nur einmal einen Anstrich sparen, hat sich die Anschaffung des Komplettsets bereits vielfach bezahlt gemacht.

Fassade reinigen: Tipps zur Selbstreinigung

Wenn Sie Ihre Hausfassade reinigen möchten, gibt es verschiedene Methoden, die sich effektiv und sicher in Eigenregie umsetzen lassen. Besonders Grünbeläge, die durch Feuchtigkeit entstehen, beeinträchtigen das Aussehen und den Wert einer Immobilie. Eine praktische und kostengünstige Lösung, um die Fassade selbst zu reinigen, ist die Verwendung von speziellen Fassadenreinigern. Diese Produkte tragen dazu bei, Algen, Moose und Flechten zu entfernen, ohne die Oberfläche anzugreifen. Wir bieten die praktische khawi-Teleskoplanze inkl. Reinigungsmittel an, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fassadenreinigung mit bezahlbarem Aufwand durchzuführen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass der Grünbelag langsam abgetötet und durch Regen von der Fassade abgespült wird – eine nachhaltige und schonende Alternative zum Hochdruckreiniger.

Dachziegel reinigen: Sicher und effektiv

Auch das Dach ist häufig von Grünbelag betroffen, besonders auf geneigten Flächen, die Feuchtigkeit länger halten. Wer seine Dachziegel reinigen möchte, sollte einige Sicherheitsvorkehrungen beachten, da Arbeiten auf Dächern gefährlich sein können. Statt das Dach riskant mit Hochdruckreinigern oder chemischen Substanzen zu bearbeiten empfehlen wir unsere Grünbelagentferner, die durch eine spezielle Düse vom Boden aus aufgesprüht werden können. Dabei vermeiden Sie Schäden und sichern eine langfristige Reinigung, bei der das Wachstum der Beläge an den Wurzeln gestoppt wird. Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Methode zählen:

  • Schonende Reinigung: Keine Beschädigung der Dachoberfläche durch hohen Wasserdruck.
  • Sicherheit: Kein gefährliches Arbeiten auf dem Dach nötig.
  • Langfristiger Schutz: Grünbelag wird an der Wurzel abgetötet und verhindert so erneutes schnelles Wachstum.

Durch diese Vorgehensweise erreichen Sie eine gründliche Reinigung der Dachziegel ohne den Aufwand und das Risiko, das mit konventionellen Methoden verbunden ist.

Fassadenreiniger in Eigenregie anwenden

Die Verwendung eines Fassadenreinigers ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie eine umfassende, aber dennoch unkomplizierte Reinigung durchführen möchten. Die speziellen Reinigungsmittel lassen sich mit einer Teleskopdüse einfach auf Fassaden und Dächer auftragen, ohne dass zusätzliche Vorbereitungen erforderlich sind. Sie sparen sich durch das Hausfassaden reinigen nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten für professionelle Dienstleister. In Eigenregie durchgeführte Reinigungen mit unserem Komplettset ermöglichen es Ihnen, die Hausfassade und das Dach schnell und effizient zu reinigen. Bereits nach der ersten Anwendung werden Sie sichtbare Ergebnisse bemerken.

Interessiert aber noch unsicher, ob es tatsächlich funktioniert?

Gerne bieten wir ein Probe des Grünbelagentferners an - versandkostenfrei. Mit der Sprühflasche können Sie zuhause selber testen, ob es auch bei Ihrer Verschmutzung funktioniert.

Und das Beste: beim späteren Kauf eines unserer Komplettsets über unseren Online-Shop, werden Ihnen die 18,50 Euro für das Probeset angerechnet und vom Kaufpreis abgezogen.